Schraubensicherung von EPODEX
Als Schraubensicherung bezeichnet man ein flüssiges Harz, dass Sie auf Schraubbefestigungsteile auftragen. Dort verhindert es Korrosion, Lecks und dass sich die Schraube unbeabsichtigt löst. Schraubensicherungsmittel werden auch Gewindesicherungsmittel oder Gewindekleber genannt. Nutzen Sie EPODEX Schraubensicherung als Dichtmittel, wenn Sie Verbindungen vor Korrosion aufgrund von Feuchtigkeit, Flüssigkeiten und Gasen sicher schützen möchten.

Die richtige Schraubensicherung auswählen
Auf dem Markt finden Sie unterschiedliche Produkte unter der Bezeichnung Schraubensicherung. Welches Produkt für Ihr Vorhaben das richtige ist, hängt von drei Faktoren ab: welche Festigkeit gewünscht ist, der Größe des Gewindes und ob das Mittel vor oder nach der Montage aufgetragen wird.
EPODEX Schraubensicherung Medium ist eine mittel- bis hochfeste Schraubensicherung, die ideal für Schrauben in vormontierten Teilen geeignet ist. Besonders häufig kommt Sie an Mess- und Regelgeräten, elektrischen Anschlüssen und an Stellschrauben zum Einsatz. Sie ist universell für alle Metallarten geeignet und verhindert das Loslösen von Schrauben durch Vibration.
EPODEX Schraubensicherung Strong ist unsere hochfeste (Losbrechmoment auf Schrauben M10: 32 Nm), hochviskose Schraubensicherung, die für große Gewinde optimiert ist. Sie erreicht Handfestigkeit in 30 Minuten auf Stahl, 25 Minuten auf Messing und 270 Minuten auf Edelstahl. Damit ist das Mittel ideal für Anwendungen geeignet, bei denen das Abwandern von Klebstoff vermieden werden muss. EPODEX Schraubensicherung Strong toleriert leichte Verschmutzungen durch Industrieöle. Die hochfeste Schraubensicherung ist besonders temperaturbeständig und ist sogar zur dauerhaften Fixierung von Stehbolzen an Motorblöcken geeignet. Die Anwendung funktioniert auf allen Metallen, einschließlich der passiven Werkstoffe.
Vorteile von Schraubensicherungsmitteln
Die anaerobe Schraubensicherungen ist die neueste Technologie zur Sicherung von Verbindungselementen. Es handelt sich um chemisch härtende, anaerobe flüssige Klebstoffformulierungen, die das Gewinde zuverlässig sichern. Mit unserer Ein-Komponenten Schraubensicherung entscheiden Sie sich für eine sichere und schnelle Lösung, die viele Vorteile bietet. Sie minimiert dauerhaft Wartungs- und Fertigungskosten, indem Sie Festfressen und Lockern des Befestigungselements verhindert. Die Anwendung ist besonders benutzerfreundlich, denn die EPODEX Schraubensicherung ist leicht zu dosieren und aufzutragen. Das Produkt besticht außerdem durch seine Wärmebeständigkeit und das sichere und dauerhafte Abdichten der Gewinde. Es ist resistent gegen geringe Verschmutzungen durch Industrieöle, wie Motor-, Korrosionsschutz- und Schneidöle.
Anwendungsbereiche von Gewindesicherungsmitteln
Die EPODEX Schraubensicherung eignet sich für alle Metalle, sowie für Edelstahl, Aluminium und galvanisierte Oberflächen. Wenn sie auf Verbindungselemente aufgetragen wird, härtet das Mittel aus und ergibt eine sichere Abdichtung. Einmal ausgehärtet widersteht es starken Vibrationen, sowie Stoß- und Schlagbelastungen. Die flüssige Schraubensicherung ist geeignet für Sicherungsbolzen und -muttern, Bolzen und Schrauben, sowie für diverse Gewindetypen in allen Größen.


Yannick Schulz
Sie haben Fragen? Ich helfe gerne!

EPODEX Schraubensicherung anwenden
Beginnen Sie damit, die Gewindeoberfläche mit einem hochwirksamen Reinigungsmittel gründlich sauber zu machen. Staub, Fett und andere Verunreinigungen können die Haftung negativ beeinflussen. Bei passiven Metalloberflächen oder langsamer Aushärtegeschwindigkeit können Gewinde zusätzlich mit einem Aktivator besprüht werden. Schütteln Sie Produkt vor Gebrauch gründlich. Bei Durchgangsbohrungen tragen Sie die Sicherung dort auf, wo später die Mutter sitzen soll. Bei Sacklochbohrungen verteilen Sie mehrere Tropfen gleichmäßig innerhalb des Gewindes. Bei Dichtanwendungen tragen Sie das Schraubensicherungsmittel rings um den Gewindeanfang des Außengewindes auf.
Montieren Sie anschließen Sie Bauteile und ziehen Sie sie fest.
Gewindesicherungen einfach demontieren
Mit flüssigen Gewindesicherungsmitteln werden Gewindeverbindungen zuverlässig gesichert und abgedichtet. Es funktioniert durch einen Stoffschluss von Mutter und Schraube. Das konserviert die Kontaktflächen und erlaubt eine zuverlässige Demontage. Ein definiertes Losbrechmoment macht das Lösen der Schraubverbindung zu jedem Zeitpunkt möglich. Niedrig- bis mittelfeste Produkte, wie EPODEX Schraubensicherung Medium, können mit Handwerkzeugen demontiert werden. Für hochfeste Produkte, wie EPODEX Schraubensicherung Strong, empfehlen wir zusätzlich eine lokale Erwärmung, um das Lösen zu erleichtern.