Kunststoffplatten

Kunststoffplatten

Kunststoffplatten sind ein wahrer Allrounder und kommen in unzähligen Alltagsprodukten und beim Bau von Gebäuden und Transportmitteln zum Einsatz. Gerne werden Sie dort genutzt, wo es drauf ankommt, ein möglichst geringes Endgewicht zu erzielen. Kunststoffplatten sind nämlich besonders leicht im Vergleich zu anderen Bauwerkstoffen. Außerdem sind sie witterungs- und UV-beständig, korrosionsresistent und wasserfest. Kunststoffplatten können deshalb im Innen- und im Außenbereich angewandt werden und sind besonders haltbar und beständig. Auch bei der Verarbeitung von Flüssigharz sind Kunststoffplatten häufig ein wichtiges Tool, dass mit ausgezeichneten Produkteigenschaften punktet.

kunststoffplatten für epoxidharz

Kunststoffplatten für Epoxidharz Projekte

Beim Verarbeiten von Epoxidharz kommen vor allem Polypropylen Platten zum Einsatz. Aus dieser Sorte lassen sich nämlich optimal Rahmen und Formen für Gießlinge bauen. Das besondere an PP Platten ist nämlich, dass sich das ausgehärtete Harz einfach von ihnen ablösen lässt. Bauen Sie im Nu einen Rahmen zum Bau eines Rivertisches oder für eingegossene Objekte im Kunstbereich. Zum Bau einer solchen Form brauchen Sie PP Platten in den benötigten Maßen, eine Heißklebepistole und Sanitärsilikon. Kleben Sie dann die Platten so aneinander, dass ein Rahmen in der benötigten Größe entsteht. Dichten Sie den Rahmen, wenn nötig mit Sanitärsilikon ab, um sicherzugehen, dass an keiner Stelle das flüssige Harz herauslaufen kann. Tragen Sie dann Trennmittelspray auf die Innenseiten der Form auf. Füllen Sie dann nach Anleitung das Harz in die Form und lösen Sie es erst heraus, wenn es komplett ausgehärtet ist. Das kann je nach Harzsystem und Gießhöhe bis zu einer Woche dauern. Die Verwendung von Polyprophylen Platten als Form macht die Benutzung von Trennklebeband überflüssig, da dieses aufgrund einer Polyprophylen Beschichtung antihaftend wirkt. Falls Sie eine Form aus einem anderen Material, wie etwa Holz gebaut haben, ist es aber unabdingbar, da sich sonst das Harz mit dem Material verbindet und wie ein Klebstoff wirkt.

Yannick Schulz
Yannick Schulz
Sie haben Fragen? Ich helfe gerne!

Mehr als

1000000+

Zufriedene Kunden

4.77/5

Basierend auf 20.000 Bewertungen

Als Epoxidharz-Neulinge waren wir im ein oder anderen Punkt unsicher. Das Team von Epodex hilft mit Geduld, Freundlichkeit und perfekter Fachkompetenz weiter. Absulute Empfehlung, top Service, super Lieferzeiten!!!

08.06.2024

Bin rund um zufrieden, sehr gute Produkte und besonders kundenfreundliche und schnelle Lieferung! Werde bei Epodex auf jeden Fall wieder einkaufen!

01.07.2024

Guten Tag! Ich würde EPODEX auf jeden Fall weiterempfehlen da es von der Bestellung bis zur Lieferung nur 3 Tage gedauert hat und auch die Bestellung war super einfach und problemlos. Und ich werde auch weiterhin bei Ihnen bestellen.

14.07.2024

Transparenz
Qualität
Kundenservice

Platten für die technische und optische Anwendung

Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff – es gibt Platten aus diversen Sorten, die über verschiedenste Produkteigenschaften verfügen. Nicht jede Platte eignet sich daher für jeden Einsatzzweck. Es gibt unter anderem Platten aus Polyethylen, Polypropylen, Plexiglas, ABS, Polycarbonat, Polystyrol und PVC. Man unterscheidet dabei Kunststoffplatten für die technische Anwendung von Kunststoffplatten für die sichtbare optische Anwendung.
Für die technische Anwendung werden vor allem ABS, PP, PE oder PVC-Platten verwendet. Diese Sorten kommen unter anderem beim Modellbau, Maschinenbau, Wandbelägen, Formenbau und in der Automobil- und Luftfahrtbranche zum Einsatz.

Für die optische Anwendung werden hauptsächlich Alu Verbundplatten, Acrylglas- oder auch Polycarbonat Platten verwendet. Diese und weitere Hochglanz Platten kommen vor allem bei Bau- und Sanierungsarbeiten zum Einsatz. Sie ermöglichen individuelle Raumgestaltung, da man Sie in Farbe und Form optimal anpassen kann und es eine sehr große Auswahl am Markt gibt.

kunststoffplatten kaufen

Kunststoffplatten passgenau kaufen

Im stationären Handel und online finden Sie zahlreiche Anbieter, die Kunststoffplatten passgenau auf Maß verkaufen. Sie brauchen nur anzugeben, welche Sorte Platten Sie benötigen und in welchen Maßen und Materialstärken. Bei den gängigen Kunstharz Projekten reicht es, dünne PP Platten zu verwenden, da diese trotzdem belastbar genug sind. Das Herauslösen des ausgehärteten Harzes ist sogar einfacher, wenn das Material des Rahmens etwas biegsam und flexibel ist.

Warenkorb
FOX v.2.4.1.9
Languages