Oberfräse

 

Die Oberfräse ist ein elektrisches Werkzeug, das bei zahlreichen Arbeiten im Privathaushalt, in der Industrie und im Hobbybereich angewendet wird. Sie gehört praktisch zur Grundausstattung jedes ambitionierten Heimwerkers und kommt bei Fräsarbeiten zum Einsatz. Die Oberfräse eignet sich zur spanenden Bearbeitung von Holz und anderen Werkstoffen. Der Name kommt daher, dass die Oberfräse im Gegensatz zur Tischfräse, von oben an das Werkstück angesetzt wird.

Oberfraese fuer holz

Anwendung der Oberfräse

Die Oberfräse ist ein praktisches Multitool – sie eignet sich zum Fräsen, Falzen, Nuten, Profilieren und Bohren. Mit Ihr kann man sowohl Schablonenfräsen als auch Freihandfräsen. Das Freihandfräsen praktiziert man bei Verzierungen, Mustern und Schriften. Dabei wird die Oberfräse von oben auf das Werkstück aufgesetzt und von Hand über die Oberfläche geführt. Je nach Modell gibt es auch die Möglichkeit, sie über Kopf in einen Tisch mit einer runden Öffnung für das Fräswerkzeug einzubauen. Dies kann besonders bei kleinen Werkstücken ein großer Vorteil sein.

Oberfräsen für den Hausbedarf gibt es mit Motorleistungen ab 450 Watt. Für den professionellen Einsatz verwendet man Fräsen mit 900 bis 1200 W und 2,5 bis 3,5 kg Gewicht. Sehr starke Handoberfräsen haben Leistungen bis 1600 Watt und sind bis zu 5 kg schwer. Diese kommen jedoch eher im industriellen Bereich zum Einsatz.

Oberfräse für Epoxidharz 

Die Oberfräse kommt bei diversen Epoxidharz Projekten zum Einsatz. Besonders beliebt ist sie bei der Verarbeitung von Epoxidharz Tischen und Rivertischen. Denn egal wie sauber Sie arbeiten und wie genau die von Ihnen genutzte Gießform ist – für einen perfekten Tisch müssen Sie am fertigen Werkstück noch ein wenig Feinarbeit leisten. Hier kann Ihnen eine Fräse die Arbeit erleichtern und das mühsame Schleifen per Hand ersetzen.

Besonders gut lässt sich die Tischplatte eines selbstgebauten Rivertisches mit einer Tischfräse bearbeiten. Wenn die Platte dann glatt und gleichmäßig ist, können Sie die Tischbeine anbringen. Dann fehlt nur noch der letzte Schritt: das Polieren ihren fertigen Rivertables.

Oberfraese fuer epoxidharz
Yannick schulz

Yannick Schulz

Sie haben Fragen? Ich helfe gerne!

1.000.000+
hand
Zufriedene Kunden
4.77/5
stars
Basierend auf 20.000 Bewertungen
checkWhiteTransparenz
checkWhiteQualität
checkWhiteKundenservice
Oberfraese online kaufen

Fräsertypen im Vergleich

Je nach Anforderung benötigen Sie verschiedene Fräsen. Diese unterscheiden sich in Durchmesser der Schneide, Schneidenlänge ohne Schaft, Gesamtlänge inklusive Schaft, Schaftdurchmesser, Radius und Anzahl der Zähne.

Nutfräser werden verwendet, um rechteckige Nuten und Aussparungen herzustellen. Für Nuten mit halbkreisförmigem Querschnitt oder Hohlkehlen an Kanten verwendet man einen Hohlkehlfräser. Zum Abrunden von Kanten nutzen Sie einen Abrundfräser.

Ein Bündigfräser kommt dann zum Einsatz, wenn Sie überstehendes Material abtragen möchten. Der Falzfräser erzeugt rechteckige Aussparungen an Kanten. Ein weiterer Fräser ist der sogenannte Zinken- oder Gratfräser, mit dem Sie trapezförmige Aussparungen fräsen können.

Frästisch selber bauen oder kaufen

Bei handgeführten Oberfräsen ist für das Arbeitsergebnis entscheidend, auf welcher Unterlage Sie arbeiten. Schon die kleinste Schieflage der Fräse führt zu unsauberen Kanten. Schnell wird auch an manchen Stellen unabsichtlich zu viel Material abgetragen, was ebenfalls zu einem ungleichmäßigen Ergebnis führt.

Das beste Ergebnis beim Fräsen bekommen Sie, wenn Sie auf einem speziellen Frästisch arbeiten. Dazu können Sie einen Frästisch kaufen, oder selber bauen. Einen kompakten Frästisch zum Klemmen können Sie mit wenigen Produkten aus dem Baumarkt in ein paar Stunden Arbeit selbst bauen. Eine detaillierte Anleitung zum Bau eines Frästisches finden Sie auf unserem Blog.