Akkuschrauber

 

Fast jeder Hobby-Heimwerker besitzt ihn – den Akkuschrauber. Er ist ein vielseitiges und beliebtes Werkzeug, dass bei handwerklichen Arbeiten im Privat- und Industriebereich sehr nützlich ist. Man kann mit ihm Bohren, Schrauben eindrehen und lösen, und ihn als Rührgerät für Farben oder Mörtel einsetzen.

Akkuschrauber fuer holz

Akkuschrauber benutzen – so geht´s

Beginnen Sie damit, den Akkuschrauber aufzuladen. Nehmen Sie das Gerät vom Strom, sobald der Akku komplett geladen ist. Von Überladung kann der Akku ansonsten Schaden nehmen. Setzen Sie dann den passenden Aufsatz, auch Schrauber Bit genannt, ein und ziehen Sie das Bohrfutter fest. Wie bei allen Werkzeugen lohnt sich der Blick in die Gebrauchsanleitung vor der ersten Benutzung. Dort sollten Sie einsehen können, über welche Funktionen ihr Akkuschrauber verfügt und wie man Sie verwendet. Um sich mit Ihrem Gerät vertraut zu machen, können Sie ein paar Probeschraubungen auf verschiedenen Untergründen durchführen. So bekommen Sie ein Gefühl für die Geschwindigkeit und den benötigten Kraftaufwand.
Grundsätzlich setzen Sie den Akkuschrauber immer direkt im rechten Winkel zur Schraube an. Magnetische Aufsätze verhindern, dass die Schraube herunterfällt, noch bevor sie reingeschraubt wurde. Stellen Sie dann das Gerät an und drehen Sie die Schraube in das Material. Je weiter die Schraube in das Material gelangt, umso mehr Kraft müssen Sie selbst aufbringen. Besonders viel Kraft brauchen Sie bei Metall. Bei Weichholz sollten Sie besonders vorsichtig agieren und das Gerät nicht zu schnell drehen lassen. Eine Drehmomentbegrenzung kann hier auch helfen, keinen Schaden zu verursachen. Arbeiten Sie grundsätzlich immer kontrolliert und im Zweifelsfall etwas langsamer.

Arbeiten mit Epoxidharz und Schrauber

Beim Anrühren und Verarbeiten von EPODEX Epoxidharz braucht man keinen Akkuschrauber. Zum Umrühren ist er hier ungeeignet, da sich schnell viele Luftblasen bilden, wenn man das Harz-Härter Gemisch zu stark rührt. Hier sind unsere Rührstäbe die bessere Option. Ganz anderes sieht es aus, wenn wir mit EPODEX Kunstharz selber Möbel bauen oder vorhandenes Mobiliar verändern möchten. Dabei ist der Akkuschrauber hilfreich, zum Beispiel beim Anschrauben der Tischbeine eines Rivertisches, beim Befestigen von Epoxidharz Arbeitsplatten oder bei der Erstellung von Uhren oder Lampen mit Resin.

Akkuschrauber fuer epoxidharz
Akkuschrauber kaufen

Akkuschrauber kaufen – Modellvergleich

Im stationären und im online Handel finden Sie verschiedene Modelle Akkuschrauber von diversen Marken und in allen Qualitäten und Preislagen. Wägen Sie schon vor dem Kauf ab, wie oft Sie das Gerät verwenden möchten und wofür. Was ist Ihnen besonders wichtig? Achten Sie auf das Gewicht, die Ladezeit und die Betriebsdauer, um herauszufinden, welches Gerät zu Ihren Bedürfnissen passt. Grundsätzlich gilt – je häufiger Sie das Werkzeug benutzen umso mehr lohnt sich für Sie die Anschaffung eines hochwertigen Modells. Kommt der Akkuschrauber nur alle paar Jahre bei Umzügen zum Auf- und Abbau ihrer Möbel zum Einsatz, reicht sicher auch ein preisgünstiges Modell für Sie, dass auf spezielle Features, wie das einstellbare Drehmoment verzichtet. In jedem Fall sollte der Akkuschrauber über einen Rechts- und Linkslauf verfügen, gut in der Hand liegen und vorne eine kleine LED-Lampe verbaut haben. Das Licht erleichtert Ihnen auch an schwer einsehbaren Stellen die Arbeit. Ein Schnelllader ist auch praktisch, denn er sorgt dafür das der Akkuschrauber schnell wieder einsatzbereit ist.

Yannick schulz

Yannick Schulz

Sie haben Fragen? Ich helfe gerne!

1.000.000+
hand
Zufriedene Kunden
4.77/5
stars
Basierend auf 20.000 Bewertungen
checkWhiteTransparenz
checkWhiteQualität
checkWhiteKundenservice