Möbellack von EPODEX
Möbellack ist ein Oberbegriff für verschiedene Lackprodukte, die sich für das Versiegeln und Einfärben von Möbeln eignen. Bei EPODEX erhalten sie den perfekten Möbellack für Ihr Vorhaben – ganz nach Ihrem Wunsch in farblos oder farbig!


Yannick Schulz
Sie haben Fragen? Ich helfe gerne!
Gartenmöbel lackieren
Im Außenbereich sind Ihre Möbel zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Besonders Gartenmöbel werden unversiegelt schnell unansehnlich. Schützen Sie Ihre Gartenmöbel deshalb effektiv mit EPODEX ACRYLIC PROTECT. Dieser Speziallack auf Acrylbasis ist auf maßhaltende Materialien abgestimmt. Nutzen Sie ihn für Möbel aus Metall, Kunststoff oder auch Holz.
Er ist geruchsarm, umweltfreundlich und abriebfest. Eine Beschichtung verhindert somit gezielt Schäden durch Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und mechanische Belastung. Sie können den Lack als alleinige Beschichtung in einer Farbe Ihrer Wahl verwenden, oder als transparente Versiegelung für andere Farben. Zum Beispiel können Sie Ihre Holzmöbel etwa mit EPODEX CHALK PAINT Kreidefarbe anstreichen und danach mit EPODEX ACRYLIC PROTECT versiegeln. Diese Farbe wird besonders häufig bei Möbeln verwendet, um ihnen den angesagten Shabby Chic zu verleihen.

Möbel selbst lackieren
Das Anstreichen mit Acryllack funktioniert problemlos und schnell. Beginnen Sie immer damit, das zu beschichtende Möbelstück vorzubereiten. Es muss sauber, fettfrei und eben sein. Bessern Sie daher eventuelle Risse und Löcher nach dem Reinigen aus. Rauen Sie dann die Oberfläche mit Schleifpapier an. Bei großen Flächen, wie etwa Schränken, können Sie auch ein Schleifgerät verwenden. Kleben Sie dann alle Flächen, die nicht lackiert werden sollen. Schützen Sie auch die unmittelbare Umgebung durch eine geeignete Abdeckung.
Danach tragen Sie eine geeignete Grundierung auf. Auf Holz können Sie EPODEX ACRYLIC PROTECT vermengt mit 5% Wasser in einer dünnen Schicht auftragen und aushärten lassen. Bei Metallmöbeln greifen Sie zu einer Rostschutzgrundierung und bei Kunststoffmöbeln zu einer Kunststoffgrundierung als Haftgrund. Dieser Schritt ist wichtig, denn er verhindert Materialverlust durch Einsickern und garantiert ein gleichmäßiges Ergebnis.
Nachdem die Grundierung getrocknet ist, mischen Sie Ihr EPODEX ACRYLIC PROTECT Produkt an. Dann tragen Sie den Lack mit Pinsel oder Schaumrolle in einer ersten, dünnen Schicht auf. Lassen Sie die Schicht trocknen und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf. Wenn die gewünschte Deckkraft erreicht ist, lassen Sie den Lack ordnungsgemäß aushärten. Danach können Sie die Flächen wie gewohnt belasten.
Für welche Möbel eignet sich Möbellack?
Grundsätzlich kann fast jedes Möbelstück lackiert werden, egal ob es aus Holz, Metall, Rattan oder Kunststoff ist. Einzig Polstermöbel können nicht lackiert werden.
Wann brauche ich Möbellack und wann Möbelfarbe?
Dies ist von der gewünschten Optik und der Belastung des Möbelstücks abhängig. Alle Möbel die starken Belastungen ausgesetzt sind und die im Außenbereich stehen, benötigen eine Lackierung. Da Farben auf Wasserbasis sind, würde sich die Farbe bei Nässe und Feuchtigkeit abtragen. Im Innenbereich können Sie auch zu Kreidefarbe greifen, wenn Sie eine pudrig-matte Optik wünschen.
Wielange hält Möbelllack?
Im Innenbereich haftet der Lack auf Möbeln dauerhaft. Bei Gartenmöbeln die im Außenbereich stehen, kann nach 3-5 Jahren eine neue Lackschicht die optischen und technischen Eigenschaften und Vorteile nochmal deutlich verbessern.
Welches Zubehör brauche ich für Möbellack?
Das hängt von dem Material und dem Zustand des Möbelstücks ab. Grundsätzlich tragen Sie den Lack mit Pinsel und Schaumrolle auf. Dazu benötigen Sie ggf. noch Abdeckmaterial als Schutz für die Umgebung. Je nach Zustand und Beschichtung des Möbelstücks brauchen Sie noch Grundierung oder Schleifpapier für eine optimale Vorbereitung.


