Epoxidharz Lampe selber machen

Epoxidharz Lampen gibt es in vielen verschiedenen Designs. Mit dem Resin von EPODEX haben Sie die Möglichkeit, selbst eine Lampe zu bauen, die komplett ihren Wünschen entspricht. Kombinieren Sie Ihre liebsten Materialien und Farben und gestalten Sie Ihre neue Epoxidharz Lampe passend zu Ihrer Einrichtung. Gießharz Lampen eignen sich für den Innen- und Außenbereich und können in nahezu jeder Größe und Farbe gebaut werden. Unser Kunstharz härtet bruchfest aus und ist ein Hingucker, an dem Sie lange Freude haben!

Realisieren Sie jetzt ihr Epoxidharz Lampen Projekt mit den Profi Harz-Systemen von EPODEX!

Epoxidharze für River-Tische & Vergüsse bis 5cm (ECO+/ PRO+)

River-Tische, Lampen, Projekte mit hohen Form- und Gussteilen, usw.

ab.
15,99 €
star 4.8
(85 Bewertungen)

Epoxidharze für River-Tische & Vergüsse bis 10cm (ECO MAX/ PRO MAX)

River-Tische, Lampen, Projekte mit sehr hohen Form- und Gussteilen, usw.

ab.
17,99 €
star 4.7
(59 Bewertungen)
Epoxidharz EPODEX kaufen

Gießharz Lampe mit EPODEX Epoxidharz

Beim Bau einer Epoxidharz Lampe sollten Sie nur qualitativ hochwertiges Harz verwenden. So stellen Sie sicher, dass Sie auch lange Freude an Ihrer Lampe haben. Je nach Größe der Lampe arbeiten Sie optimalerweise mit EPODEX PRO bei bei kleineren Lampen oder mit PRO+ für große Stehlampen. Die Systeme sind beide glasklar aushärtend, bieten höchstmöglichen UV-Schutz und verbinden sich perfekt mit jedem anderen Werkstoff.

Grundsätzlich ist Epoxidharz wärme- aber nicht hitzebeständig. Die Glühbirne muss daher in einem ausreichenden Abstand zum Epoxidharz montiert werden. Lassen Sie das Epoxidharz komplett aushärten, bevor Sie die Lampe einschalten.

David albrecht

David Albrecht

Sie haben Fragen? Ich helfe gerne!

1.000.000+
hand
Zufriedene Kunden
4.77/5
stars
Basierend auf 20.000 Bewertungen
checkWhiteTransparenz
checkWhiteQualität
checkWhiteKundenservice

Epoxidharz Lampe kaufen

Im stationären Einzelhandel sind Epoxidharz Lampen bisher eher eine Rarität. Online bieten aber viele Do-It-for-me Handwerker an, Gießharzlampen auf Kundenwunsch zu bauen. Wenn Sie so ein Angebot nutzen möchten, fragen Sie am besten vorher nach, welches Harz verwendet wird und ob es wirklich für so ein komplexes Projekt gedacht ist. Minderwertiges Harz verfärbt sich oft schnell, sodass die Optik nicht konstant schön bleibt. Mit EPODEX Harz gehen Sie auf Nummer sicher und machen keine Kompromisse – wir stehen für höchste Qualität!

Wir liefern Ihnen das Epoxidharz ihr Lampen Proejkt versandkostenfrei ab 50,00€ und innerhalb von 3 Werktagen nach Hause. Überzeugen Sie sich selbst von unserem großen Angebot und dem top Service!
Für Fragen steht Ihnen unser Kundensupport zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Welche Holzfarbe ist für den Außenbereich geeignet?

chevronBottom

Für Holzmöbel, Holzhäuser, Carports oder sonstige Oberflächen im Außenbereich sollten Sie eine Wetterschutzfarbe für Holz verwenden. Diese schützt das Holz vor schädlichen Einflüssen wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Abrieb.

Wie streiche ich mit Holzfarbe?

chevronBottom

Die Holzoberfläche sollte sauber, trocken und angeraut sein, wenn Sie ein perfektes Ergebnis erzielen möchten. Auch Löcher oder Risse sollten Sie zuerst ausbessern. Tragen Sie dann die Holzfarbe mit einem Pinsel dünn auf und lassen Sie die Farbe trocknen. Nach dem Trocknen können Sie bei Bedarf weitere Schichten auftragen. Belasten Sie die Holzoberfläche erst wieder, wenn die Farbschichten komplett getrocknet sind.

Wie lange hält Holzfarbe?

chevronBottom

Wenn Sie die richtige Holzfarbe auswählen und genau nach Anleitung auftragen, werden Sie jahrelang Freude an Ihrer neu gestrichenen Holzoberfläche haben. In Innenbereich ist die Haltbarkeit bei geringer Belastung praktisch unbegrenzt, im Außenbereich kann je nach Witterungsverhältnissen und Belastung nach einigen Jahren ein neuer Anstrich (z.B. auf Holzzäunen) von Nöten sein.

Holzlasur oder Holzfarbe?

chevronBottom

Der der Unterschied zwischen einer Holzlasur und einer Holzfarbe besteht darin, dass die Lasur tief ins Holz einzieht, die Oberfläche aber nicht verschließt und die natürliche Holzoptik durchscheint. Im Gegensatz dazu liegt die Holzfarbe auf der Oberfläche auf, dringt aber nicht tief ins Holz ein. Holzfarbe versiegelt also das Holz und ermöglicht zusätzlich eine farbliche Umgestaltung.

Welche Holzfarbe für Möbel?

chevronBottom

Bei der Auswahl von Holzfarbe ist immer entscheidend, ob die Holzmöbel im Innen- oder Außenbereich stehen. Für den Innenbereich nutzen Sie eine klassische Holzfarbe, z.B. auf der Basis von Acryl. Für den Außenbereich brauchen Sie eine Wetterschutzfarbe, die diffusionsoffen und flexibler ist, da Holz arbeitet (d.h.es dehnt sich aus und zieht sich zusammen bei Witterungseinflüssen)

Wie lange trocknet Holzfarbe?

chevronBottom

Die Trockenzeiten können je nach Produkt variieren, lesen Sie deshalb immer die Produktbeschreibung der Hersteller auf den Verpackungen. Lassen Sie die Farbe zwischen den Schichten möglichst antrocknen und die letzte Farbschicht komplett trocknen, ehe Sie die Holzflächen wie gewohnt belasten.