Epoxidharz Möbel selber bauen / versiegeln

Mit EPODEX Epoxidharz können Sie selbst Möbel bauen oder fertige Möbel versiegeln. Bauen Sie Schränke, Regale oder Stühle mit EPODEX Gießharz und verwirklichen Sie Ihren Traum vom individuellen Möbelstück!

Epoxidharze für Kunst, Handwerk & Vergüsse bis 2cm (ECO/ PRO)

Resin-Kunst (Art Resin), Doming, Schmuck, Untersetzer, kleine Form- und Gussteile, usw.

ab.
14,99 €
star 4.7
(84 Bewertungen)

Epoxidharze für River-Tische & Vergüsse bis 5cm (ECO+/ PRO+)

River-Tische, Lampen, Projekte mit hohen Form- und Gussteilen, usw.

ab.
15,99 €
star 4.8
(85 Bewertungen)

Epoxidharze für River-Tische & Vergüsse bis 10cm (ECO MAX/ PRO MAX)

River-Tische, Lampen, Projekte mit sehr hohen Form- und Gussteilen, usw.

ab.
17,99 €
star 4.7
(59 Bewertungen)

Epoxidharz für Tischplatten, Arbeitsplatten & weitere Oberflächen

Arbeitsplatten (Countertops), Tische, Theken, usw.

ab.
39,99 €
star 4.8
(46 Bewertungen)
Epoxid Kunstharz beschichten EPODEX

Epoxidharz zum Laminieren & für Bauanwendungen

Bootsbau, Modellbau, Formenbau, Terrarien-/Aquarien, Reparaturen, usw.

ab.
14,99 €
star 4.7
(32 Bewertungen)
Epoxidharz moebel

Epoxidharz Tisch

Der Klassiker unter den Epoxidharz Möbeln ist der Tisch. Hierbei ist zwischen Tischen, die mit Harz beschichtet wurden, um die Beständigkeit zu erhöhen und Rivertischen zu unterscheiden. Grundsätzlich können Sie alle Tische beschichten, egal ob Sie aus Holz, Beton, Stein oder günstigen Spanplatten bestehen. Mit einer EP Beschichtung erhöhen Sie die Lebensdauer und die Belastbarkeit der Oberfläche.

Für eine Tischbeschichtung empfehlen wir unser EPODEX PRO Epoxidharz glasklar oder in einer Farbe Ihrer Wahl zu verwenden. Durch die Verwendung von farbigem Epoxidharz können Sie Ihren Tisch auch optisch verändern und zum Beispiel stilistisch anpassen, wenn Sie Ihren Wohnraum neu gestalten.

Epoxidharz Möbel bauen – Wandregal

Ein einfaches Projekt für Anfänger ist die Herstellung eines Wandregals. Grundsätzlich funktioniert der Bau eines Wandboards genauso wie der einer Rivertischplatte. Der Unterschied besteht nur darin, dass Sie mit kleineren Maßen arbeiten und am Ende keine Beine an die Platte schrauben, sondern Sie an in die Wand befestigen.
Ein bereits fertiges Regal können Sie mit Epoxidharz beschichten, um es pflegeleicht, kratzbeständig und langlebig zu machen. Dazu tragen Sie ein Schicht EPODEX PRO Epoxidharz mit einer Rakel auf die saubere Oberfläche des Regals auf und lassen Sie das Harz aushärten, bevor Sie das Regal wieder befüllen.

Schrank mit Epoxidharz

Sie möchten selbst Epoxidharz Möbel bauen oder mit EP Möbel erstellen? Mit Resin können Sie ihren Schrank oder Ihre Sideboards bearbeiten. Auch hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt ­­– erstellen Sie Schranktüren mit eingebetteten Objekten, Versiegeln Sie die Oberflächen oder realisieren Sie mit Resin eine farbliche Umgestaltung. Versiegeln Sie Ihre Echtholzschränke mit Harz und machen Sie damit das Holz lange haltbar und vermeiden Sie aufwändige, regelmäßige Holzpflege. Ein mit Epoxidharz beschichteter Schrank ist einfach zu reinigen und die Optik bleibt dauerhaft erhalten – auch ohne Polituren!


 

Epoxidharz kaufen
David albrecht

David Albrecht

Sie haben Fragen? Ich helfe gerne!

1.000.000+
hand
Zufriedene Kunden
4.77/5
stars
Basierend auf 20.000 Bewertungen
checkWhiteTransparenz
checkWhiteQualität
checkWhiteKundenservice
Epoxidharz moebel beschichutng

Epoxidharz Stuhl

Mit EPODEX Epoxidharz können Sie Stühle beschichten und damit vor Flecken, Materialabrieb und anderen Belastungen schützen. Die Investition in eine Epoxidharzbeschichtung auf Stühlen, lohnt sich vor allem in der Gastronomie, in öffentlichen Gebäuden und in Veranstaltungssälen. Hier werden die Stühle überdurchschnittlich viel genutzt und weisen schnell Verschleißerscheinungen auf. Ein Epoxidharzstuhl lässt sich außerdem sehr leicht und hygienisch reinigen

Sie können Stühle aller Art beschichten, mit Ausnahme von Polsterbezügen. Tragen Sie dazu unser EPODEX PRO Epoxidharz mit einer Rakel oder Schaumwalze auf den Stuhl auf. Arbeiten Sie in sich überkreuzenden Bewegungen damit alle Poren des Materials geschlossen werden. Lassen Sie das Harz aushärten, bevor Sie den Stuhl wieder als Sitzgelegenheit nutzen.