Epoxidharz-Bodenbeschichtung selber machen

Epoxid Kunstharz boden EPODEX

Harze für Bodenbeschichtungen

Kaufe Epoxidharz für Böden aller Art. Designböden, Garagen (Garagensiegel), Kellerböden, Steinteppiche, Industrie- und Lagerhallen, usw.

ab.
15.996,00 HUF
star 4.8
(82 Bewertungen)
Matte water based poyurethane shop

2K Polyurethanharz in glänzend und matt | Transparent

Beschichtung von Böden, Wänden und anderen Oberflächen. Kopfversiegelung von Epoxidharz, Microzement, Acrylat, Parkett, Laminat und vieles mehr

ab.
13.996,00 HUF
star 4.8
(18 Bewertungen)
Bodenfarbe betonfarbe Beton bunt

Betonfarbe 2K | Steinfarbe 2K | Alle Farben

Bodensiegel/ Bodenfarbe für Wohnraum, Garage, Keller, Lager- und Industriehalle

ab.
11.996,00 HUF
star 4.8
(36 Bewertungen)
Bodenfarbe boden farbe Metallic brush
ab.
31.996,00 HUF
star 4.7
(17 Bewertungen)

Individuelle Bodenbeschichtung mit Epoxidharz

Eine Epoxidharz-Bodenbeschichtung ist nicht nur eine ideale Isolierung, die vor Materialverfall und Feuchtigkeit schützt. Sie wertet Ihre Räumlichkeiten auch optisch auf! Durch den Einsatz von Metallicfarben und Farbflocken schaffen Sie unverwechselbare Designböden. Gießen Sie im Handumdrehen Marmorboden-Muster oder kreieren Sie einzigartige Farbeffekte. Im Vergleich zu einem echten Marmorboden sparen Sie so zudem bares Geld.

Wir führen eine große Auswahl an Epoxidharz-Farben für Ihre Bodenbeschichtung. Alle Bodenfarben sind untereinander kombinierbar. Dadurch ergeben sich unzählige Misch- und Verarbeitungsmöglichkeiten.

Sie haben Fragen zu unserem Produkt? Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp. Unser Kundenservice hilft Ihnen jederzeit gerne weiter!

Latexfarbe panel
Yannick schulz

Yannick Schulz

Sie haben Fragen? Ich helfe gerne!

1.000.000+
hand
Zufriedene Kunden
4.77/5
stars
Basierend auf 20.000 Bewertungen
checkWhiteTransparenz
checkWhiteQualität
checkWhiteKundenservice

In vier Schritten zur Epoxidharz-Bodenbeschichtung

1. Reinigen und Abkleben der Bodenoberfläche

chevronBottom

Damit Sie ein perfektes Ergebnis erzielen, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Boden keine starken Unebenheiten, Risse oder Ausbrüche aufweist. Für eine saubere Beschichtung sollte der Untergrund sollte zudem tragfähig, trocken und staubfrei sein. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kleben Sie die Bodenkanten mit Kreppband ab, um einen sauberen Abschluss zu erhalten. Alle benötigten Zubehörprodukte finden Sie bei uns.

2. Grundieren der Bodenoberfläche

chevronBottom

Um alle Bodenporen zu schließen und Materialverlust zu verringern, empfehlen wir, den Boden zunächst mit geringen Epoxidharz-Mengen zu grundieren. Nehmen Sie für die Grundierung etwas Harz und etwas Härter und mischen Sie die beiden Komponenten nach Anleitung für etwa 1 bis 3 Minuten an. Achten Sie beim Anmischen auf eine geringe Drehzahl. Verstreichen Sie das angemischte Epoxidharz mit einer Farbwalze auf dem Boden. Wir empfehlen Ihnen, dafür eine Farbwalze mit maximal 4 mm dickem Floor zu verwenden, damit sich das Resin dünn grundieren lässt. Streichen Sie im Idealfall über Kreuz, um sämtliche Bodenporen zu verschließen. Achten Sie bei der Verarbeitung des Materials auf die Topfzeit. Diese bestimmt die Zeitspanne, in der Sie das Material nach dem Anmischen verarbeiten sollten, bis die chemische Reaktion beginnt und sich die Epoxidharz-Bodenbeschichtung nicht mehr verarbeiten lässt. Lassen Sie die Grundierung anschließend aushärten.

3. Verstreichen der Hauptbeschichtung

chevronBottom

Beginnen Sie dann mit der Hauptbeschichtung. Unsere Metallicfarben werden als Pigmentpulver in Tütchen geliefert. Dadurch können Sie selbst bestimmen, wie viele Farbpigmente Sie für wieviel Epoxidharz einsetzen möchten. Dies ist vor allem vorteilhaft, wenn Sie mehrere Metallicfarben einsetzen. Teilen Sie je nach gewünschter Anzahl an Metallicfarben den Harz und Härter-Anteil auf. Mischen Sie so viel Harz und Härter im Verhältnis, wie Sie für die jeweilige Metallicfarbe einsetzen wollen. Schütten Sie das Metallicpigment anschließend in das Mischbehältnis und mischen Sie das Pigment mit dem glasklaren Harz durch. Gießen Sie das Kunstharz dann auf den vorgrundierten Boden und verstreichen Sie es mit einer Farbwalze oder einer Rakel. Falls weitere Metallicfarben eingesetzt werden, wiederholen Sie den Vorgang. 

Für die Vorbeschichtung empfehlen wir eine Schichtstärke von 1,5 mm.

Für einen Garagenboden oder einen Industrieboden ist die Hinzunahme von Quarzsand oder Kunststofffasern sehr beliebt. Dadurch erhöhen Sie die Druck- und Trittfestigkeit Ihrer Epoxidharz-Bodenbeschichtung. In Kombination mit unseren Uni-Farben können Sie außerdem Farbflocken verwenden. Streuen Sie diese nach dem Auftrag der Hauptbeschichtung auf die noch nasse Epoxidharz-Bodenbeschichtung. Beim Einsatz von zu wenig Gießharz oder zu vielen Flocken versinken diese nicht im Harz. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, eine weitere dünne Schicht klares Gießharz über die Beschichtung zu verstreichen.

4. Entfernen des Abdeckmaterials

chevronBottom

Entfernen Sie nach der Verarbeitung alle Klebebänder und erfreuen Sie sich an Ihrer glänzenden, fugenlosen Epoxidharz-Bodenbeschichtung. Beachten Sie die Aushärtungszeit genau und belasten Sie Ihren neuen Epoxidharzboden erst nach Ablauf dieser Zeit.

Epoxidharz giessharz kaufen
Epoxid Kunstharz bodenbeschichtung
Giessharz flussigharz bodenbeschichtung