GFK Spachtel - Vorteile und Anwendung von Glasfaserspachtel

 

Der GFK Spachtel ist auch als Glasfaserspachtel bekannt. Es handelt sich dabei um eine 2-Komponenten Spachtelmasse auf Polyesterharz-Basis, die mit Glasfasern versetzt ist.
Mit EPODEX GFK Spachtel bessern Sie problemlos tiefe Beschädigungen, ausgeschliffene Risse, Luftblasen und Löcher im Glasfaserkunststoff (GFK) aus.

Gfk spachtel epoxidharz

Vor- und Nachteile von GFK Spachtel

Nutzen Sie GFK Spachtel zum Überbrücken von Rissen, kleineren Löchern und Durchrostungen auf Eisen und Stahl, Aluminium, Holz sowie zur GFK-Reparatur. Aufgrund der Konsistenz ist auch die Verwendung auf senkrechten Flächen möglich. Glasfaserspachtel ist immer dann das Mittel der Wahl, wenn Sie eine Oberfläche von bis zu 10m² reparieren möchten. Hier repariert die Glasfaserspachtelmasse sicher und zuverlässig die Schäden und punktet mit guter Haltbarkeit und Beständigkeit. Die Anwendung ist simpel und die Ergebnisse sind dauerhaft.
Aber auch GFK Spachtel kommt an seine Grenzen – bei noch größeren, schadhaften Flächen sollten Sie lieber neu Laminieren. Dazu eignet sich dann unser EPODEX ECO System kombiniert mit Glasfasermatten.
Gerne wird Spachtelmasse für die Reparatur von Booten genutzt. Greifen Sie hier aber nur zum Polyesterharzspachtel, wenn Sie Reparaturen am Rumpf eines Bootes vornehmen möchten. Für den Unterwassereinsatz sollten Sie Epoxy Spachtel nutzen, da dieser kein Wasser aufnimmt.

Glasfaserspachtel richtig anwenden

Der Untergrund, auf dem die Spachtelmasse verteilt wird, muss sauber, trocken und fettfrei sein. Für eine sehr gute Haftung empfehlen wir außerdem, die Oberflächen mit Schleifpapier anzuschleifen. Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen müssen vor dem Auftrag entfernt werden. Arbeiten Sie in einer Umgebung die eine Temperatur von mindestens 10 °C hat und maximal bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Polyesterspachtel härtet unter +10 °C nicht mehr aus. Sorgen Sie für ausreichende Zu- und Abluft.

Wenn Sie die Oberflächen vorbereitet haben, können Sie mit dem Anrühren der Spachtelmasse fortfahren. Vermengen Sie dazu das Spachtelmaterial mit dem Härter in genau dem Mischverhältnis, dass auf dem Etikett angegeben ist. Beim EPODEX GFK Spachtel liegt das Mischungsverhältnis nach Gewicht bei Lack zu Härter bei 100:2. Die Topfzeit liegt bei 4-5 Minuten. Verarbeiten Sie die Masse also direkt nach dem Anmischen. Die fertige Spachtelmasse tragen Sie dann mit einem Spachtel oder einer Maurerkelle auf die Schadstellen auf. Streichen Sie die Fläche glatt und belasten Sie die Flächen erst nach Ablauf der Aushärtungszeit. Bei einer Außentemperatur von 20°C ist die Masse nach 20 Minuten fest und schleifbar.

Gfk spachtel
Gfk spachtel kaufen

EPODEX GFK Spachtel kaufen

Mit EPODEX GFK Spachtelmasse entscheiden Sie sich für ein absolutes Premiumprodukt. Wir sind spezialisiert auf Kunstharze und auf die dazu passenden Zubehör Produkte. Alle unsere Produkte erfüllen allerhöchste Sicherheits-, Gesundheits- und Qualitätsstandards. Unsere Kunden sind Firmen, Handwerksbetriebe und Privatkunden. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, anwenderfreundliche Harzsysteme zu vertreiben, bei denen keine Wünsche offenbleiben. Wenn Sie keine Kompromisse eingehen wollen und guten Service, hochwertige Produkte zu top Preisen aus einer Hand suchen, dann sind Sie bei EPODEX genau richtig.