Dichtband von EPODEX
EPODEX Dichtband ist perfekt für das Sichern und Dichten von Rohrgewinden und Anschlussstücken aus Metall und Kunststoff geeignet. Mit unserem Rohrdichtband haben Sie keine lästige Wartezeit für die Aushärtung und erzielen eine sofortige Dichtwirkung gegen vollen Druck. Es ist damit die ideale Wahl für schnelle, einfache und zuverlässige Dichtungen. Das Produkt ist für Rohre, durch die Gas und Trinkwasser fließt, freigegeben. Machen Sie keine Kompromisse und entscheiden Sie sich für Premium Produkte zum kleinen Preis von EPODEX!

Vorteile von Rohrdichtband
Unser EPODEX Gewindedichtungsband ist eine neue, schnelle und vielseitige Rohrdichtungslösung, die herkömmliche Klebebänder und Hanf-/Pastenkombinationen in den Schatten stellt. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Die Verarbeitungsdauer ist kürzer, es gibt keine Aushärtungszeit und das Produkt ist einfach und ohne weiteres Zubehör anzuwenden. Auch bei der Dichtwirkung und der Haltbarkeit müssen Sie keine Abstriche machen, ganz im Gegenteil! Bei unserem EPODEX Dichtband besteht jede Schnur aus mehr als 200 Fasern und ist damit viel stärker und mit besserer Dichtwirkung als jedes PTFE-Band. Sie können unser Band unabhängig von der Umgebungstemperatur nutzen. Es ist ultrabeständig bei Temperaturen von -55°C~ +150°C. Unser EPODEX Dichtband ist zertifiziert nach CE EN 751-2, TEMPERATURE, BS 6920, MSDS und TDS. Es erfüllt damit allerhöchste Standards. Es ist nicht zu verwechseln mit unserem Trennklebeband und dem Gewebeband, welche für komplett andere Einsatzbereiche vorgesehen sind.
Anwendungsbereiche von EPODEX Dichtband
EPODEX Dichtband ist immer dann das Mittel der Wahl, wenn Sie eine feste, dauerhafte Abdichtung von Rohren sicherstellen wollen. Verwenden Sie es bei der Installation von Sauerstoff-, Erdölgas-, sowie Erdgasleitungen und Ventilen. Ebenso ist es eine sichere Abdichtvariante bei öffentlichen und häuslichen Sanitäranlagen wie kaltes Wetter, heißes Wetter und Heizung. Es eignet sich für Rohre durch die Trink-, oder Abwasser fließt. In der industriellen Produktion verschließt es sicher Pumpen, Ventile und Rohrverbindungen. Mit all seinen flexiblen Anwendungsbereichen ist unser Dichtband der Allrounder unter den Abdichtungslösungen.
Gewindedichtband richtig verwenden
Die Verwendung von EPODEX Dichtband ist denkbar einfach. Unser Dichtband kommt in einem handlichen, taschengroßen Schutzbehälter mit eingebautem Abschneider daher. Sie brauchen also kein weiteres Zubehör, um es zu benutzen. Das Abdichtband sorgt für die Dichtheit der Verbindung und gleichzeitig dafür, dass sich die Gewinde leichter miteinander verschrauben lassen können, da sie leicht auf dem EPODEX Dichtband gleiten.
Wickeln Sie das Band straff um das Gewinde und beachten Sie dabei, dass der Faden quer über die Gewindegänge verläuft. Beachten Sie die Richtung, in der der Faden aufgebracht wird. Die Wickelrichtung erfolgt im Uhrzeigersinn, wenn das Gewinde in Ihre Richtung zeigt. Achten sie darauf, den ersten Gewindegang freizulassen. Damit stellen Sie sicher, dass die zu verschraubenden Gewinde ineinandergreifen. Es sollte allerdings kein Dichtband ins Rohr geraten. Es gibt ebenso keine festgeschriebene Anzahl von Lagen Dichtband, um eine optimale Abdichtung zu erzielen. In der Regel reichen 1-3 Umwickelungen mit unserem EPODEX Dichtband. Schrauben Sie danach die Dichtungen wieder zusammen und ziehen Sie bei Bedarf nach.

